Nach Ausreizen aller konservativen und gelenk-erhaltenden operativen bzw. arthroskopischen Maßnahmen kommt häufig nur das Einsetzen eines künstlichen Gelenks – einer Endoprothese – in Frage. Nach Unfällen und in besonderen Situationen z.B. bei betagten Patienten wird eine Endoprothese bei entsprechender Indikation sofort eingesetzt.
Zweiseitige Endoprothesen (bikondylär, Doppelschlitten) werden in den meisten Fällen implantiert. Dabei wird bei uns auch die Rückfläche der Kniescheibe ersetzt. Sind die Kniebänder noch intakt, so wird eine ungekoppelte Prothese eingesetzt. Bei verschlissenen Seitenbändern oder fehlendem hinterem Kreuzband muss eine gekoppelte (teil- oder vollständig) Prothese verwendet werden, um eine ausreichende